Nistkastenbau und Betreuung
Herstellung – Aufhängung – Pflege von Nistkästen sowie Fledermauskästen
auf dem Pinneberger Parkfriedhof, in Krupunder, in Rellingen und am See bei den Funktürmen durch das Engagement der
NaturFreunde Pinneberg e.V
„Vögel suchen dringend Nistplätze!“
Diesem Aufruf wollen die NATURFREUNDE in Pinneberg folgen, indem sie Nistkästen und Fledermaushöhlen selbst herstellen und aufhängen. Auf Dauer wurde auch die Patenschaften für Nistkästen und Fledermaushöhlen übernommen.
Warum dieser Einsatz für den Kreis
Pinneberg
von hoher Bedeutung ist:
Ein Meisenpaar mit Nachkommen z. B. vertilgt pro Jahr etwa
70 000 Raupen und 20 Millionen Insekten so genannter
Schädlinge.
Fledermäuse zählen neben Vögeln und Spinnen zu den wichtigsten Insektenvertilgern. Fledermäuse jagen in der Dämmerung, Vögel tagsüber, womit eine „pausenlose“ Arbeit gewährleistet ist.
Wenn diese „natürlichen Helfer“ fehlen, ist eine naturverträgliche Wald- und Gartenbewirtschaftung nicht mehr möglich. Es müssten noch mehrt Pestizide gespritzt werden, die wiederum unser Grundwasser gefährden. Da Naturhöhlen, z. B. in morschen Bäumen oder geeignete Brutnischen an Gebäuden, fehlen, sind schon heute beispielsweise alle heimischen 23 Fledermausarten gefährdet, teilweise sogar an manchen Orten verschwunden.
Das Jahr der Biodiversität 2010 war z. B. besonders geeignet für Aktionen zum Schutz unserer Natur.
Folgende Projekte wurden von uns in der Vergangenheit realisiert:
1. Übernahme der Betreuung von ca. 120-130 Nistkästen auf
dem Stadtfriedhof in Pinneberg (Nähe Eggerstedt - Kaserne):
- Aufhängung von Kästen für Hohltauben
- Anbringungen von Kästen für Gartenrotschwanz
- Aufhängung von Kästen für weitere Vogelarten.
- Aufhängung von diversen Schwegler - Kästen für Fledermäuse
- Jährliche Reinigungs- und Kontrollaktion
2. Aufhängung
von diversen Schwegler – Kästen für Fledermäuse
am Krupunder See in Halstenbek.
3. Aufhängung von Vogelkästen in den von uns gepflanzten
Apfelbäumen (siehe Baumpflanzaktion) an der
Pinnau / Volnysee mit
- jährlichen Reinigungs- und Kontrollaktionen
4. Bau von Doppelbrutkästen für Eisvögel. Unsere Standorte:
- An der Rellau in Rellingen
- An der Pinnau gegenüber dem See an den Funktürmen (Volnysee)
- Zwei weitere Doppelbrutkästen für Eisvögel wurden im Frühjahr 2016 an der Pinnau,
im Bereich Wulfsmühle aufgestellt.
Schild für den Nistkasten für Eisvögel
Nistkasten für Eisvögel als Doppelbruthöhle
Der Eisvogel lebt ganzjährig in unserer heimischen Vogelwelt. Außergewöhnlich harte Winter können den Bestand erheblich verringern.
Eingriffsmaßnahmen durch Verschmutzung und Begradigung der Fließgewässer
können darüber
hinaus den Lebensraum dieses Vogels erheblich einschränken.
Aus diesen Gründen haben die NaturFreunde Pinneberg e. V. die
Imitation einer Steilwand erstellt,
die der Eisvogel als Bruthöhle braucht.
Weil er Mehrfachbrüter im Jahr ist, sind im „Steilwandkasten“ zwei Bruthöhlen eingebaut.
Dieser Doppelbrutkasten
ist Eigentum der NaturFreunde Pinneberg e.V.
März 2012